
NUK Mini-Me Sip Trinkflasche aus Edelstahl 300ml mit Trinkaufsatz
- Ein verlässlicher Begleiter für jeden Tag – für Kinder ab 9 Monaten
- Mit nicht zerbeißbarem Sip-Trinkaufsatz – hält scharfen Zähnchen stand
- Sturzfester, langlebiger Flaschenkörper aus hochwertigem Edelstahl
- Robust, auslaufsicher, mit Schutzkappe für unterwegs
- Mit allen NUK Mini-Me Produkten kombinierbar, 300 ml Füllmenge
Jetzt NUK Mini-Me Flip Trinkflasche aus Edelstahl mit 2in1 Trinkaufsatz entdecken! |
NUK Mini-Me Sip Edelstahl, mit nicht zerbeißbarem Trinkaufsatz, auslaufsicher, 300 ml, ab 9 Monaten
NUK Mini-Me Sip Edelstahl – moderne Trinkflaschen für Kinder
Schön, wenn die Trinkflasche nicht nur dem Kind gefällt. Sondern auch den Eltern. Die neue NUK Mini-Me Sip für Kinder ab 9 Monaten. Kindgerecht – auf eine moderne und minimalistische Art. Praktisch – auf stilvolle Weise. Die Flasche: langlebiger Edelstahl. Der Sip-Trinkaufsatz: Kunststoff aus mehr als 90 % natürlichen Rohstoffen* Ein klares Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Qualität.
Euer Look – euer Lebensstil
NUK Mini-Me ist ein mitwachsendes System. Wähle zwischen Edelstahl und bruchsicherem Hartkunststoff. Wähle aus verschiedenen Füllmengen. Wähle zwischen dem festen Sip-Trinkaufsatz und dem klappbaren Flip-Aufsatz. Und stelle dir genau die Flasche zusammen, die du für dein Kind möchtest. Auslaufsicher und robust ist sie sowieso. Gemacht für die ersten Abenteuer und alles, was danach kommt.
So verkörpert die neue NUK Mini-Me den Look und den Lebensstil, den du mit deinem Kind teilen möchtest.
*Bei diesem Kunststoff handelt es sich um ein Material, das sich durch das ISCC PLUS zertifizierte Massenbilanzverfahren zu 100% auf nachwachsende Rohstoffe zurückführen lässt.
Einfach sauber
Am Ende eines aufregenden Tages lässt sich die Flasche ganz leicht reinigen. Einfach das Produkt in Einzelteile zerlegen und im warmen Spülwasser reinigen. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und ausschütteln. Auseinandergebaut trocknen lassen. So ist die Flasche im Handumdrehen bereit für den nächsten Tag.
Hinweise
NUK Flaschen entsprechen der Europäischen Sicherheitsnorm EN14350.
Der NUK Mini-Me Sip Edelstahl ist für die Verwendung mit heißen oder kohlensäurehaltigen Getränken nicht geeignet. Lesen Sie sorgfältig die Warn- und Gebrauchshinweise im Inneren. Bitte Produktinformation und Artikel-/ LOT-Nr. zur späteren Verwendung aufheben. NUK Trinkflaschen und Trinkaufsätze sind nur mit der jeweiligen Produktreihe kombinierbar.
MAPA GmbH | Industriestr. 21-25 | 27404 Zeven | Germany | www.nuk.com
Wichtige Gebrauchshinweise
• Vor Erstbenutzung Produkt nach Vorgabe in Einzelteile zerlegen, diese reinigen und für 5 min in kochendes Wasser geben. Dies dient der Hygiene. Vor jedem weiteren Gebrauch sorgfältig reinigen zur Sicherstellung der Hygiene. Bei Bedarf sterilisieren. Trocken und hygienisch aufbewahren.
• Zum Auskochen oder Vaporisieren die Flasche stets in Einzelteile zerlegen und geöffnet lassen, da es sonst zu Verformungen kommen kann. Zum Vaporisieren empfehlen wir den NUK Dampf-Sterilisator. Zur Vermeidung von Materialschäden stets die Gebrauchsanweisung des Vaporisators beachten.
• Bei der Desinfektion von Kunststofflaschen die zulässige Höchsttemperatur von 100 °C (Hinweis auf Flasche) nicht überschreiten!
• Flasche nicht direktem Sonnenlicht oder Wärme aussetzen oder länger als angegeben in Desinfektionsmitteln (Sterilisationslösung) belassen, da dies das Material beschädigen kann.
• Für Mini-Me Sip PP: Flaschen stets geöffnet erwärmen (Explosionsgefahr) und abkühlen (Verformungen)! Bei Erhitzung im Mikrowellenofen ist besondere Vorsicht geboten; es kann zu örtlicher Überhitzung kommen. Erhitzte Nahrungsmittel sind immer umzurühren, und die Temperatur ist vor dem Füttern zu überprüfen.
• Für Mini-Me Sip Edelstahl: Die Flasche aus Edelstahl darf nicht in die Mikrowelle (Explosionsgefahr/Materialschaden).
• Füllen Sie niemals kohlensäurehaltige oder heiße Getränke in die Trinkflasche. Dadurch entsteht ein Überdruck, der zum Auslaufen der Flüssigkeit führen kann.
• In Räumen mit Unterdruck (z. B. Flugzeugen) können Undichtigkeiten auftreten.
• Achten Sie beim Einfüllen von Getränken aus Instantpulver darauf, dass sich das Pulver vollkommen aufgelöst hat. Rückstände oder auch Fruchtfleisch können die Funktion des Trinkaufsatzes beeinträchtigen.
• Zum Transport Kappe aufsetzen.
Zur Sicherheit und Gesundheit Ihres Kindes
ACHTUNG!
• Andauerndes und längeres Saugen von Flüssigkeiten verursacht Karies. Zu einer Schädigung der Zahnsubstanz kann es bei Kleinkindern selbst dann kommen, wenn ungezuckerte Flüssigkeiten angeboten werden.
• Immer die Temperatur des Nahrungsmittels vor dem Füttern überprüfen.
• Werfen Sie das Produkt bei ersten Anzeichen von Beschädigungen oder Mängeln sofort weg.
• Alle nicht verwendeten Einzelteile müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
• Bringen Sie niemals Schnüre, Bänder, Schnürsenkel oder Teile von Kleidungsstücken an das Produkt an. Strangulationsgefahr!
• Dieses Produkt darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
• Ernährungssauger dürfen niemals als Schnuller verwendet werden.
• Die Flasche ist für Kinder ab 9 Monaten geeignet und ist nicht zur Ernährung von Kleinkindern anzuwenden. Einzelteile für Kleinkinder unzugänglich aufbewahren:
– Verschluckungsgefahr
– Gefahr der Fingereinklemmung
• Trinkaufsatz stets auf Gebrauchsspuren prüfen, bei sichtbaren Beschädigungen austauschen.
• Ist die Flasche von innen beschädigt (z. B. durch Kratzer), sollte sie aus hygienischen Gründen ausgetauscht werden.
• NUK-Cups und Trinkaufsätze sind nur mit der jeweiligen Produktserie kombinierbar.
Reinigung
- Zur Reinigung das Produkt in Einzelteile A–D zerlegen (zum Demontieren der Schutzkappe und dessen Haltering siehe Bild 1).
- Teile A–D in warmem Spülwasser reinigen, ggf. kurze Zeit in Wasser einweichen. Unter klarem Wasser abspülen und ausschütteln. Auseinandergebaut trocknen lassen.
- Die Trinkflasche hygienisch, trocken und lichtgeschützt lagern. Alles in Einzelteile zerlegt und geöffnet aufbewahren.
Hinweise:
• Für Mini-Me Sip PP: Das Produkt ist auch spülmaschinengeeignet. Bei Reinigung in der Spülmaschine können Materialschäden durch aggressive Reinigungsmittel entstehen.
• Für Mini-Me Sip Edelstahl: Die Flasche ist nicht spülmaschinengeeignet.
• Manche Nahrungsmittel können Materialien verfärben (z. B. Karottensaft) oder geruchlich beeinflussen (z. B. Fencheltee), was die Gebrauchstauglichkeit nicht einschränkt.
• Zur Reinigung keine spitzen Gegenstände verwenden (Beschädigungsgefahr!)
• Bei sichtbaren Ablagerungen das Silikonventil oder den Trinkaufsatz in Handspülwasser für ca. 10 Min. einweichen und dann unter klarem Wasser ausspülen. Bei Bedarf auskochen.
Montage
Zum Zusammenbau den Haltering der aufgeklappten Schutzkappe von unten auf den Trinkrand schieben (siehe Bild 2) und das Silikonventil in vorgegebener Ausrichtung vollständig in die Aufnahmen auf der Unterseite des Trinkaufsatzes stecken (siehe Bild 3). Lange Fingernägel können Beschädigungen verursachen!
Bitte Produktinformation und Artikel-/LOT-Nr. zur späteren Verwendung aufheben.