Anscheinend verwendest du einen nicht unterstützten Browser. Bitte aktualisiere deinen Browser auf Chrome oder Firefox, um die gesamte NUK-Website zu nutzen
Gratis Dino-Sandförmchen-Set ab 40 €

NUK Saugtrainer

Preis
5,69 €
Verfügbarkeit: Sofort lieferbar
  • Unter Verwendung von Naturkautschuklatex hergestellt
  • Besonders langer Saugerhals zur Berücksichtigung der anatomischen Bedürfnisse
  • Extra großes Lutschteil für die optimale Anpassung im Mundraum
  • Größerer anatomischer Mundschild speziell für Schulkinder und Erwachsene
  • Verfügbar in zwei Größen: S für Schulkinder und L für Erwachsene
Details

NUK Saugtrainer sind Trainingshilfen für Schulkinder und Erwachsene. Sie dienen der Befriedigung des Saugbedürfnisses, das nicht der Nahrungsaufnahme dient, sowie dem Training der Mundmotorik. Die NUK Saugtrainer sind in zwei Größen (S und L) verfügbar. Sie sind damit Übergrößen des NUK Beruhigungssaugers für Babys und Kleinkinder.

Die Saugtrainer werden unter Verwendung von Natur-Kautschuklatex hergestellt. Sie sollten nicht von Personen mit einer Latexallergie verwendet werden.

NUK Saugtrainer entsprechen wegen der großen Saugteile nicht der Europäischen Sicherheitsnorm EN 1400 für Schnuller und dürfen daher nicht von Kindern unter 48 Monaten verwendet werden.

Das Training, sowie die Art und Dauer der Anwendung erfolgt nach Anleitung von Logopädinnen und Logopäden.

Sicherheits- und Gebrauchshinweise

1. Produktbeschreibung

1.1 Verwendungszweck

NUK Saugtrainer sind Beruhigungssauger in Übergröße für Schulkinder und Erwachsene. Sie dienen der Befriedigung des Saugbedürfnisses, das nicht der Nahrungsaufnahme dient, sowie dem Training der Mundmotorik.
Die Saugtrainer werden unter Verwendung von Naturkautschuklatex hergestellt. Sie sollten nicht von Personen mit einer Latexallergie verwendet werden.

1.2 Varianten

• Größe S für Schulkinder
• Größe L für Erwachsene

NUK Saugtrainer entsprechen wegen der großen Saugteile nicht der Europäischen Sicherheitsnorm EN 1400 für Schnuller und dürfen daher nicht von Kindern unter 48 Monaten verwendet werden.

1.3 Funktionsbeschreibung

Durch seine Formgebung hat der Saugtrainer einen positiven Einfluss auf die Mundmotorik. Der Saugtrainer ist nicht zur Verabreichung von Medikamenten geeignet.
Der Saugtrainer darf nicht gleichzeitig mit anderen Geräten, Medikamenten oder Pflegemitteln angewendet werden.

1.4 Anwendung

Das Training sowie die Art und Dauer der Anwendung erfolgt nach Anleitung von Logopädinnen und Logopäden.

2. Sicherheitshinweise

2.1 Für die Sicherheit des Anwenders

• Prüfen Sie den Saugtrainer vor jedem Gebrauch unbedingt auf seine Unversehrtheit. Vor jeder Benutzung Reißfestigkeit durch kräftiges Ziehen am Lutschteil prüfen.
• Bei Beschädigung muss der Saugtrainer verworfen und ersetzt werden. Wir empfehlen, den Saugtrainer regelmäßig auszutauschen.
• Der Saugtrainer darf nur unter fachlicher Aufsicht nach vorheriger An- und Einweisung angewendet werden.
• Der Saugtrainer gehört nicht in die Geschirrspülmaschine – Materialschäden durch Reinigungsmittel.
• Der Saugtrainer darf nicht mit Fetten oder Ölen in Berührung kommen, da diese dessen Gebrauchsfähigkeit einschränken könnten.
• Befestigen Sie niemals Bänder oder Schnüre am Saugtrainer – der Anwender kann sich mit ihnen strangulieren.
• Setzen Sie den Saugtrainer nicht direktem Sonnenlicht oder in der Nähe einer Wärmequelle aus und legen Sie ihn nie länger in Desinfektionslösungen („Sterilisierlösung“) als empfohlen, da dadurch das Saugteil beeinträchtigt werden kann.
• Es kann vorkommen, dass der Saugtrainer vollständig in den Mund gelangt ist. Bewahren Sie in einem solchen Fall Ruhe! Aufgrund seines speziellen Designs kann der Saugtrainer nicht verschluckt werden und zwei Atmungslöcher in der Mundplatte gewährleisten eine hinreichende Atmung. Entfernen Sie den Saugtrainer so behutsam wie möglich aus dem Mund.
• Tauchen Sie den Saugtrainer nicht in Medizin oder süße Substanzen und lutschen Sie den Saugtrainer nicht ab. Beides kann Karies hervorrufen.

2.2 Hygiene

• Den Saugtrainer vor jedem Gebrauch gründlich reinigen und desinfizieren (siehe „3. Reinigen, desinfizieren, lagern“).
• Der Saugtrainer gehört nicht in die Mikrowelle – Explosionsgefahr/Materialschäden.

3. Reinigen, desinfizieren, lagern

3.1 Reinigen

Reinigen Sie den Saugtrainer mit klarem Wasser. Verwenden Sie bei starken Verschmutzungen ein mildes Spülmittel.

3.2 Desinfizieren

Auskochen mit Wasser:
Ca. 5 Minuten Auskochzeit reichen aus. Beim Auskochen stets auf ausreichenden Flüssigkeitsstand im Topf achten, damit der Saugtrainer nicht beschädigt wird. Das Wasser darf nicht verkochen. Restflüssigkeit aus dem Lutschteil ausdrücken.

3.3 Lagern

Der Saugtrainer soll hygienisch, lichtgeschützt, trocken und kühl aufbewahrt werden. Wählen Sie Lagerorte, die in Temperatur und Luftfeuchtigkeit nicht über Zimmertemperatur liegen.
Bei ordnungsgemäßer Lagerung ist der Saugtrainer verwendbar bis zum aufgedruckten Datum auf der Einzelverpackung.

4. Kontakt

Bitte Produktinformation und Artikel-/LOT-Nr. zur späteren Verwendung aufheben.

Bewertungen 90
Schreibe deine eigene Bewertung
Du bewertest:NUK Saugtrainer
Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

Unser Service für dich

Portofrei ab 29€innerhalb Deutschlands
NUK Kundenservicekostenlos
Rückgaberechtbis zu 14 Tage nach dem Kauf
Kauf auf Rechnungjetzt kaufen, später bezahlen
service-mobile.JPG service.JPG
Der NUK Elternservice

Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für dich oder bieten dir ganz spezielle Anlaufstellen, um deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Finde deine Antwort in unserer Rubik ,,Fragen und Antworten" oder sprich uns direkt für persönliche Fragestellungen an. 

Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr 
(gebührenfrei) oder du schreibst uns.