Anscheinend verwenden Sie einen nicht unterstützten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf Chrome oder Firefox, um die gesamte NUK-Website zu nutzen ✕
Natürlich beruhigt am besten. Darum ist unser NUK for Nature Schnuller
nicht nur natürlich geformt – er ist auch mit natürlichen Rohstoffen hergestellt, umweltfreundlich verpackt und
mit Respekt vor der Natur produziert.
98 % natürliche Rohstoffe
Der NUK for Nature besteht zu mehr als 98% aus Naturkautschuk und nachhaltigem Kunststoff. Die
natürliche Herkunft ist unabhängig zertifiziert.*
In 100% Papier verpackt
Die Verpackung ist FSC-zertifiziert, stammt also aus nachhaltigen Quellen, und ist recycelbar über die
Papiertonne.
Mini CO 2 -Fußabdruck
Vom Rohstoff bis zur Herstellung mit Ökostrom optimieren wir alles auf Klimafreundlichkeit.
Original NUK Form
Inspiriert von der Natur: oben rund und unten flach. So schmiegt sich der Schnuller an den Gaumen und lässt
der Zunge Freiraum.
Von Babys und Experten empfohlen**
Von 95% der Babys akzeptiert, besonders stillfreundlich, verursacht keine Zahn- und Kieferfehlstellungen. Die
Empfehlung medizinischer Experten.
* Bei diesem Kunststoff handelt es sich um ein Material, das sich durch das ISCC PLUS zertifizierte
Massenbilanzverfahren zu 100% auf nachwachsende Rohstoffe zurückführen lässt.
** Unabhängige Marktforschungen, Deutschland, 2017
NUK for Nachhaltigkeit
Grosse Veränderungen fangen klein an
Bereits vor über 60 Jahren – mit unserem allerersten kiefergerechten Schnuller –haben wir uns die Natur zum
Vorbild genommen. So kamen wir auch zu unserem Namen: NUK – natürlich und kiefergerecht.
Mit dem NUK for Nature – unserem natürlichsten und nachhaltigsten Schnuller– setzen wir diesen Weg
konsequent fort.
Wir arbeiten täglich daran, noch natürlicher und nachhaltiger zu werden.
Unsere wichtigsten Infos für alle, die es genau wissen möchten.
98% natürliche Rohstoffe
Für unseren nachhaltigen NUK for Nature verwenden wir nachwachsende Rohstoffe. Für die festen Teile des
Schnullers greifen wir zu nachhaltigem Kunststoff.*
Der weiche Sauger besteht aus reinem Naturkautschuk.
* Bei diesem Kunststoff handelt es sich um ein Material, das sich durch das ISCC PLUS zertifizierte
Massenbilanzverfahren zu 100% auf nachwachsende Rohstoffe zurückführen lässt.
Herkömmlicher Kunststoff wird auf Basis von Erdöl produziert. Neue Technologien ermöglichen es, das fossile
Erdöl durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen. Wir setzen dabei auf Kiefernöl, ein Nebenprodukt aus der
Forstwirtschaft. Wenn aus dem Kiefernholz Papier gemacht worden ist, bleibt das Kiefernöl
übrig. Indem es für die Kunststoff-Herstellung genutzt wird, endet es nicht als ungenutzter Abfall. Es wird
recycelt. Für jedes Gramm Kunststoff, das wir für unseren NUK FOR NATURE Schnuller brauchen, investieren
wir zu 100% in Kunststoff aus diesem nachwachsenden Rohstoff.
Massenbilanzverfahren, einfach erklärt
Es ist uns wichtig, unseren NUK FOR NATURE Schnuller so ressourcenschonend, umweltbewusst und
klimafreundlich wie möglich zu machen.
Darum stellen wir sicher, dass für jedes Gramm Kunststoff, das wir in der Produktion benötigen, die gleiche
Menge Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen produziert wird. Und zwar vollständig rückverfolgbar.
Dieses nachhaltige Material ersetzt Kunststoff, der ohne unser Engagement aus fossilem Erdöl produziert
worden wäre.
Das ist die Idee des Massenbilanzverfahrens. Es zielt darauf ab, die Kunststoffproduktion insgesamt
nachhaltiger zu machen. Nicht bloß ein einzelnes Produkt.
Durch die Massenbilanzierung unseres Kunststoffs verringern wir den Verbrauch fossiler Rohstoffe insgesamt
und leisten einen größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz.
Natürlich Naturkautschuk
Naturkautschuk ist ein kleines Wunder der Natur. Das reine Naturprodukt aus der Milch des Kautschukbaums
fühlt sich wunderbar warm und weich in Babys Mund an, außerdem ist es besonders flexibel. Darum
ist Naturkautschuk oder Naturkautschuk-Latex – wie die Experten sagen – ein ideales Material für Schnuller.
Und gleichzeitig ein nachwachsender, nachhaltiger Rohstoff.
Garantiert schadstofffrei und unbedenklich
Jedes NUK Produkt wird nach höchsten Qualitätsansprüchen, aus hochwertigen, sicheren Inhaltsstoffen
hergestellt. Das heißt selbstverständlich auch: frei von BPA und anderen Schadstoffen.
Papier statt Plastik.
NUK FOR NATURE bedeutet auch, dass die Nachhaltigkeit nicht beim Schnuller aufhört. Darum verpacken wir
unseren nachhaltigen Schnuller plastikfrei, in 100% FSC-zertifiziertes Papier. Also in Papier aus nachhaltiger
Forstwirtschaft, das sich einfach über die Papiertonne recyceln lässt.
Ökostrom, Energie-Effizienz, Made in Germany ... Weil das bei uns keine leeren Worte sind, erklären wir hier,
was alles dahinter steckt:
Erneuerbare Energien
Jede Kilowattstunde Strom, die wir als Unternehmen beziehen, ist Ökostrom aus erneuerbaren Energien. Und
weil wir darauf achten, dass alle gesetzlich vorgesehenen Umweltstandards eingehalten werden, dürfen wir
das Siegel ÖKOSTROM tragen.
Energie-Effizienz
Wenn es um Energie-Effizienz geht, reicht es nicht, von der Idee des Stromsparens begeistert zu sein. Darum
haben wir uns seit 2012 freiwillig dazu verpflichtet, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu
halten. Dieses Ziel verfolgen wir mit einem genormten Energiemanagementsystem (ISO 50001).
Made in Germany
Alle NUK FOR NATURE Produkte sind made in Germany.
Aber sie sind noch mehr: nämlich „Made in Zeven“. Und das heißt, hergestellt auf unserem
Werksgelände in Niedersachsen. Zwischen Wiesen und Wäldern. Damit es hier noch grüner wird, haben wir
Anfang 2020 mit 50 Obstbäumen eine Streuobstwiese angelegt. So helfen wir mit, mehr Lebensraum für
Bienen zu schaffen.